Gut versichert
Im Studium ist das Geld oft knapp. Wir verraten die besten Tipps, wie Studierende auch mit wenig Geld auskommen.
Von Monika Mendat
In vielen Familien ist das erste eigene Geld ein ewiger Streitpunkt: Eltern verzweifeln an Sprösslingen, die ihr Erspartes für vermeintlich unnützes Zeug verschleudern, und Kinder beklagen, dass das Geld nie reicht. Auf das Taschengeld verzichten sollte man aber dennoch nicht, denn es ist der erste Schritt in die finanzielle Selbstständigkeit.
Es gibt Versicherungen, die nützlich tun, es aber nicht sind. Und dann gibt es Versicherungen, die sicher nicht jeder hat – und schon gar nicht braucht! ImPlus hat die unnötigsten und verrücktesten Versicherungen zusammengestellt. Von Katharina Maier
Die Deutschen sind bekannt dafür, viele Versicherungen abzuschließen. Besonders ihr Heim und ihre Besitztümer versichern sie gern und oft auch teuer. Dabei werden die wirklich wichtigen Versicherungen schnell vergessen. Von Katharina Maier